| 
 | Ich wünsche Eurer Initiative allen Erfolg ... | |
| Ein kritisches Grusswort zur Diskussion. Rückmeldungen und Meinungen von Kolleg(inn)en sind erwünscht! | Werte Kolleginnen und Kollegen, leider treffen die schlimmsten
    Befürchtungen zu, die man schon Ende der achtziger Jahre unter dem Begriff
    "Bahnreform" hegen konnte. Gesellschaftliche Dienstleistungen sind nun einmal
    von der Gesellschaft zu subventionieren, und ein ominöser "Markt" richtet hier
    nur hin, vor allem funktionierende Infrastruktur und die Existenz lebendiger
    Arbeitskräfte; sonst gar nichts. Eure Kritik sollte jedoch nicht bei
    Mehdorn u.a. hängenbleiben: Sie sind Exekutoren einer Politik, die bestimmte
    Bundestagsparteien zu vertreten haben, die wiederum treu und brav womöglich immer noch
    von der Masse der Belegschaft der DB AG gewählt werden.  Die "Reform" von Post und
    Bahn hatte ja nur das Ziel, profitable Anlagemöglichkeiten für Kapital zu schaffen, und
    sei es "nur", indem Immobilienspekulanten günstig gelegenen Boden aus
    Staatseigentum nahe am Streckennetz erstanden. Ein Ausverkauf von
    "Volksvermögen" sondergleichen. Das sollte den aufgebrachten Kollegen nicht
    verschwiegen werden - und damit auch die Tatsache, was die GdED hier mitzuverantworten
    hat. Ich bin Mitglied der IG Medien und
    wünsche Eurer Initiative allen Erfolg für Eure Zielsetzungen. Mit solidarischen Grüßen ... [Name und Anschrift sind der Redaktion bekannt] | |